CineFlow

icon/history
Ansichtsverlauf

House of Cards Staffel 5 Episode 8: Das US-China-Abkommen

James Foley
James Foley
Regisseur
David Fincher
David Fincher
Regisseur
Kevin Spacey
Kevin Spacey
Francis Underwood
Robin Wright
Robin Wright
Claire Underwood
Michael Joseph Kelly
Michael Joseph Kelly
Doug Stamper
Handlungsübersicht: Um den Sieg in Ohio zu sichern, muss Frank nach Cincinnati zu einer Fernsehdebatte und mehreren Wahlkampfveranstaltungen. Zuvor muss er jedoch den heiligen Ort besuchen, an dem sich Geschäfts- und Politmagnaten versammeln, denn nur mit ihrer Unterstützung kann ein wahrer Sieg errungen werden. Unerwartet trifft er dort neben seinem alten Freund Raymond Tusk auch Brockhart und Benjamin, den Gründer von Pollyhop. Offensichtlich ist Brockharts militärischer Hintergrund bei den Reichen beliebt, doch nur Frank erkennt das Problem: Willa ist nicht da. Als er Raymonds Haltung gegenüber Brockhart sieht, erkennt Frank, dass Willas Macht schwindet und Brockhart sie wahrscheinlich ersetzen wird. Die Frage ist nun, wie Raymond und diese reichen Persönlichkeiten dazu gebracht werden können, ihre Unterstützung von Brockhart auf ihn selbst zu verlagern. Franks Vorteil liegt in seiner dreißigjährigen politischen Erfahrung, die ihm sagt, was diese reichen Leute wollen, während Brockharts starre Militärkarriere wenig hilfreich ist. Claire, die im Weißen Haus bleibt, bespricht mit der stellvertretenden Handelsministerin Jane ein Außenhandelsabkommen mit China. Sobald das Abkommen in Kraft tritt, wird es viele Arbeitsplätze in Ohio schaffen. Claire möchte jedoch nicht, dass Frank das Rampenlicht für sich allein beansprucht; sie plant, diese Errungenschaft selbst bei einer Kundgebung bekannt zu geben. Doch ein plötzliches Ereignis durchkreuzt ihre Pläne. Mitten in der Nacht geweckt, erhält Claire die Nachricht, dass ein russisches Forschungsschiff im antarktischen Polarkreis in Seenot geraten und sinkt. Das Schiff sammelt angeblich Eisbohrkerne, erkundet aber tatsächlich Öl. Die Vereinigten Staaten sind die nächstgelegene Rettungsnation, doch aus unbekannten Gründen lehnt Russland nicht nur Hilfe ab, sondern leugnet auch die Existenz des Schiffes. Cathys Vorschlag ist, ein Rettungsteam zu entsenden, woraufhin die russische Seite die Realität akzeptieren muss. Aus Vorsicht ruft Claire zuerst Petrow an. Am Telefon schlägt Claire vor, das Forschungsschiff gegen Aidan auszutauschen. Zu ihrer Überraschung lehnt Petrow kategorisch ab und erklärt, dass Aidans Wert weit über dem des Forschungsschiffes und seiner Besatzung liegt. Petrow droht ihr auch mit Geheimnissen, die Aidan besitzt, was darauf hindeutet, dass er die Ladung im Schiff nicht preisgeben möchte. In dieser Angelegenheit spielt Jane erneut eine Rolle. Während der Besprechung des Abkommens mit China enthüllt der chinesische Vertreter unabsichtlich, dass sich ein Amerikaner an Bord des russischen Forschungsschiffes befindet. Claires Herz setzt einen Schlag aus, als sie das hört, und sie schickt sofort Leute, um weitere Informationen zu sammeln. Aus den von China bereitgestellten Informationen geht hervor, dass der Amerikaner ein pensionierter Geophysiker namens Thad Peterson ist. Da es sich nicht um Aidan handelt, verliert Claire das Interesse und beschließt, sich nicht weiter einzumischen. Unerwartet, nachdem China von Claires Entscheidung erfahren hat, setzen sie die Verhandlungen über das Abkommen aus. Claire denkt einen Moment nach und erkennt den Grund. Das Schiff muss ein gemeinsames chinesisch-russisches Unternehmen sein. Nach dem Vorfall würde Russland lieber das Schiff sinken lassen, während China wichtige Ladung vom Schiff zurückholen möchte, daher ihr Wunsch, die Vereinigten Staaten zur Rettung einzusetzen. Vor diesem Hintergrund erweist Claire einen Gefallen: Die Vereinigten Staaten schicken ein Schiff zur Rettung und erlauben chinesischem Personal an Bord. Anschließend werden alle Rettungsvideos nur chinesisches Personal zeigen, wodurch China die gesamte Anerkennung erhält, und die Vereinigten Staaten fordern lediglich, dass das Abkommen in Kraft tritt. Nach der Rettung werden alle russischen Besatzungsmitglieder gerettet, mit Ausnahme von Thad, der vermisst wird. Das Forschungsschiff wird auf Claires Anweisung auch auf den Meeresgrund versenkt. In den Medien bedankt sich der russische Präsident Petrow „aufrichtig“ bei der chinesischen Regierung. China gewinnt an Ansehen, und die Vereinigten Staaten gewinnen an Substanz, ein Win-Win-Geschäft. Frank kehrt ins Weiße Haus zurück. Sein größter Gewinn dieser Reise ist nicht nur die Überzeugung der Reichen, sondern auch die Erlangung einer Aufnahme von Benjamin. In der Aufnahme zeigt sich Willa sehr manisch und fordert als Präsidentschaftskandidatin energisch, das fliegende Privatjet zu steuern. Benjamin ist Willas Freund, und Pollyhop hat Willa auch geholfen, im Wahlkampf früh einen Vorteil zu erzielen. Angesichts Willas aktueller geistiger Verfassung weiß Benjamin nicht, ob Willas Wahl ein Segen oder ein Fluch für die Vereinigten Staaten wäre. Mit dieser Aufnahme fühlen sich Frank und Claire sicherer. Sie laden Mark erneut ins Weiße Haus ein, und dieses Mal gibt Mark völlig auf und bittet Frank nur, es nicht zu übertreiben. Also entwickelt Frank einen Plan, der damit beginnt, Willas Eignung für das Amt in Frage zu stellen und langsam Informationen durchsickern zu lassen. Sollte Brockhart in dieser Zeit Willa unterstützen, wird er seine Aufnahme zum Gegenangriff nutzen. Mit einem so sorgfältig ausgearbeiteten Plan ist Franks Sieg so gut wie sicher.

House of Cards Staffel 5

Vereinigte Staaten
2017
13Alle Folgen

Ausgewählte Folgen

Ausgewählt