CineFlow

icon/history
Ansichtsverlauf

House of Cards Staffel 6 Episode 1: Die Post-Frank-Ära

Robin Wright
Robin Wright
Claire Underwood
Michael Joseph Kelly
Michael Joseph Kelly
Doug Stamper
Handlungsübersicht: Claire sitzt im Oval Office und hört aufmerksam einem Bericht ihres Beraters Rick zu. Schon zu Lebzeiten des ehemaligen Präsidenten Francis Underwood gab es im Land immer wieder Proteste. Nach seinem Tod übernahm seine Frau Claire als Vizepräsidentin, und die Öffentlichkeit war empört über eine Frau an der Macht. Insbesondere Claires Entscheidung, militärische Gewalt in Syrien anzuwenden, hat verschiedene Todesdrohungen nach sich gezogen. Vizepräsident Mark schlägt Claire vor, ihre heutige Rede zum Unabhängigkeitstag auf dem Militärstützpunkt abzusagen, aber Claire lehnt ab, da sie der Meinung ist, in zunehmend schwierigen Zeiten härter sein zu müssen. Bevor sie zum Stützpunkt fährt, um die Soldaten zu treffen, die auf Befehl des Präsidenten an die Front geschickt wurden, muss Claire auch ein heikles Problem lösen: die Shepherd-Geschwister. Diese beiden sind wichtige Spender der Demokratischen Partei und haben eine tiefe Verbindung zu Frank, aber nicht zu Claire. Der Konflikt dreht sich hauptsächlich um zwei Themen: den Kandidaten für die Zwischenwahlen in ihrem Heimatstaat und das auf dem Schreibtisch des Präsidenten liegende „Zukunftsgesetz“. Bill, der jüngere der Geschwister, unterstützt den von Claire nominierten Kandidaten, den pensionierten Generalleutnant Nancy Gallagher, nicht und fordert eine andere Wahl. Claires ständige Verzögerungen bei der Unterzeichnung des Gesetzentwurfs missfallen Bill ebenfalls. Vizepräsident Mark ist der Vermittler für die Geschwister im Weißen Haus, aber Claire möchte nicht über ihn gehen; stattdessen möchte sie sich direkt mit Bill und Annette treffen. Beim Betreten des Shepherd-Familienanwesens empfängt Annette, die ältere Schwester, sie an der Tür. Annette ist sehr enthusiastisch und stellt Claire die Gäste vor, die am Unabhängigkeitstagsbankett teilnehmen. Claire stellt überrascht fest, dass all diese mächtigen Persönlichkeiten mehr oder weniger Kontakt zu Frank hatten, wovon Claire völlig ahnungslos war. Bill prahlt offensichtlich mit seinen Beziehungen, aber Claire wird sich davon nicht beeinflussen lassen. Was Claire noch mehr überrascht, ist, dass eine Kopie ihrer bevorstehenden Rede auf dem Stützpunkt auf Bills Schreibtisch liegt. Generalleutnant Gallaghers Ansicht gegen die Einmischung privater Militärfirmen in US-Militäroperationen schadet den Interessen der Mächtigen, und das Gesetz, das Frank Bill zu Lebzeiten versprochen hatte, ist nicht verhandelbar. Im Arbeitszimmer stehen Claire und Bill im Clinch, die Spannung ist greifbar, während Annette nicht weiß, was sie sagen soll, um die Atmosphäre zu entspannen. Nach einer schwierigen Trennung von Bill eilt Claire zur Militärbasis. Auf der Bühne stehend, ruft sie mit ihrer sanften weiblichen Stimme die Soldaten, die kurz davor stehen, nach Syrien aufzubrechen, auf, für Freiheit und Demokratie zu kämpfen. Doch nicht alle Soldaten akzeptieren diese Rhetorik. Beim Händeschütteln mit Soldaten in der ersten Reihe stellt eine Soldatin offen die Frage, ob Claire ihre Sicherheit gewährleisten kann. Den Kameras der lokalen Medien ausweichend, steigt Claire in ihr Auto zum Flughafen. Der Plan ist, um 20:00 Uhr ins Weiße Haus zurückzukehren, um das Feuerwerk zum Unabhängigkeitstag zu sehen. Doch eine Kugel trifft das kugelsichere Fenster in Kopfhöhe, was eine Änderung des Reiseplans erzwingt. Der Konvoi hält an der nächsten Feuerwache, und das FBI, der Secret Service und die örtliche Polizei durchsuchen sofort das Gebiet nach dem Schützen, um die Sicherheit zu gewährleisten. Als Claire in die Air Force One steigt, ist es fast Mitternacht. Sie begibt sich ruhig in den Pressebereich, um sich bei den begleitenden Reportern zu entschuldigen, verrät aber nicht den wahren Grund der Verzögerung. Solche Vorfälle vertraulich zu behandeln, ist Standardverfahren des Secret Service. Die Nachricht von Claires Attentatsversuch sickert jedoch durch. Als Annette Bill befragt, gibt er weder zu noch leugnet er, was Annette beunruhigt. Als Claire den Pressebereich verlässt, sieht sie ein neues Gesicht. Auf Nachfrage erfährt sie, dass es Melody ist, eine Reporterin von „Circle City TV“. Melody hatte ein exklusives Interview mit Frank geplant, das nach seinem Tod auf Eis gelegt wurde. Unter den vorab besprochenen Fragen war eine, die den ehemaligen Stabschef Doug betraf. Melody ist begierig zu wissen, ob Doug, der den Mord an Zoe gestanden hat, begnadigt wird. Claire will und wird diese Frage nicht beantworten. Dougs derzeitiger Psychologe Charles ist Claires Vertrauensperson, und Claire möchte genau verstehen, welche Machenschaften zwischen Doug und Frank bestanden. Doch selbst wenn Doug alles erzählt, wird Claire ihm nicht erlauben, die psychiatrische Klinik zu verlassen. Und trotz all ihrer Berechnungen würde Claire nicht ahnen, dass Melody eine enge persönliche Beziehung zu Dunc an, Annettes Sohn, unterhält. Es war Melody, die, nachdem sie Claires Redemanuskript als Medieninsiderin erhalten hatte, es sofort an Bill schickte. Nach Mitternacht kehrt Claire ins Weiße Haus zurück. Sie ruht sich nicht aus, sondern hört sofort Geheimdienstinformationen über den Schützen. Der Schütze ist ein entlassener Soldat, der am Scharfschützenstand Selbstmord beging, als er gefunden wurde. Claire ist mit den Untersuchungsergebnissen des Secret Service nicht zufrieden. Sie ruft Nathan, den Sicherheitschef des Weißen Hauses, um eine dritte Meinung einzuholen. Nathan glaubt, dass die Fähigkeit des Schützen, ein sich bewegendes Fahrzeugziel genau zu treffen, auf umfassende Erfahrung hindeutet. Daher konnte der Schütze nicht gewusst haben, dass ein .50-Kaliber-Geschoss die kugelsichere Scheibe des Präsidentenfahrzeugs nicht durchdringen kann. Dieser Attentatsversuch hätte nur eine Warnung sein sollen, aber Claire beginnt zu vermuten, dass Frank ermordet wurde. Diese mächtigen Leute, die sich mit Frank verbünden konnten, könnten sich auch gegen ihn gewandt und einen Mord begangen haben. Claire will eine tiefere Untersuchung durchführen, und diese heiße Kartoffel liegt nun in Nathans Händen.

House of Cards Staffel 6

Vereinigte Staaten
2016
8Alle Folgen

Ausgewählte Folgen

Ausgewählt