Handlungsübersicht:Der Flussgebietsgesetz wird nicht verabschiedet, was den Präsidenten Garrett verärgert, da er eine Spaltung innerhalb der Demokratischen Partei und ein sinkendes Einflusspotential des Weißen Hauses im Kongress vermutet. Linda nimmt aufgrund der Probleme mit der Einschreibung ihres Sohnes nicht an der Lobbyarbeit teil, daher übernimmt Frank die Verantwortung. Als Frank erfährt, dass das Problem mit der Einschreibung von Lindas Sohn weiterhin ungelöst ist, will er damit Verbündete gewinnen. Zoe liefert Hinweise; Frank entdeckt, dass seine Frau Claire die Abgeordneten dazu aufgefordert hat, gegen den Gesetzentwurf zu stimmen, woraufhin sie heftig streiten. Peter Russo droht Frank, den Betrug bei dem gefälschten Artikel von Cohen zu enthüllen, falls er das Gesetz nicht löst, weshalb Frank entschlossen ist, dieses Problem zu beseitigen. Claire geht zu Zoes Haus, ist wütend, dann reist sie nach New York, um ihren alten Geliebten zu treffen. Frank merkt, dass auch seine Frau ihn verlässt. Frank bittet Gillian, den Sohn von Linda beim Dekan der Stanford-Universität zu empfehlen, anschließend trifft er sich mit Remy und schlägt vor, dass Peter die Erdgasförderung unterstützt und Sanko eine Raffinerie in Philadelphia baut – Peter überlegt und akzeptiert. Bei einem Abendessen erreicht Peter eine Vereinbarung mit Remy, danach trifft er Rachel, die ihn durch ihre Versuchung betrinkt. Am nächsten Tag gibt Peter eine miserable Radiointerview, und Zoe veröffentlicht einen Artikel darüber, was Peters politische Karriere beendet. Frank plant nun, den Vizepräsidenten Jim Matthews ins Spiel zu bringen.