CineFlow

icon/history
Ansichtsverlauf

House of Cards Staffel 3 Episode 11

James Foley
James Foley
Regisseur
David Fincher
David Fincher
Regisseur
Kevin Spacey
Kevin Spacey
Francis Underwood (Frank)
Robin Wright
Robin Wright
Claire Underwood
Michael Joseph Kelly
Michael Joseph Kelly
Doug Stamper
Kristen Connolly
Kristen Connolly
Christina
Handlungsübersicht: Claire, die ihren Status als First Lady wiedererlangt hat, nimmt an verschiedenen Aktivitäten teil, um weibliche Stimmen für Frank zu gewinnen. Die Öffentlichkeit hat im Allgemeinen einen guten Eindruck von Claire, hegt aber immer noch Zweifel an Frank, da sie glaubt, dass er zu machthungrig ist und nicht aufrichtig dem Volk dient. Der Schriftsteller Thomas begleitet ihn die ganze Zeit und sammelt Material für sein Buch. Frank bereitet sich unterdessen auf die bevorstehende Fernsehdebatte vor und simuliert verschiedene Angriffsstrategien, die Dunbar anwenden könnte, um Gegenmaßnahmen zu entwickeln. Doug sitzt zu Hause, als plötzlich alle seine Telefone, Festnetzanschlüsse und Computerkommunikationen klingeln. Es ist wieder der Hacker Gavin, der Ärger macht, nachdem er aus den USA geflohen ist. Nachdem er sich in Sicherheit gewähnt hatte, findet Gavin Doug und erzählt ihm, dass Rachel nicht tot ist und er ihre genaue Adresse kennt. Als Doug Rachels Foto sieht, das Gavin auf dem Computer geschickt hat, erkennt er, dass er zuvor von Gavin getäuscht worden war und alle früheren Materialien zu Rachels Tod gefälscht waren. Jetzt verlangt Gavin, dass Doug einem anderen Hacker-Freund hilft, einer Strafverfolgung zu entgehen. Bevor die Air Force One abhebt, entwickeln Frank und Jackie eine Strategie gegen Dunbar für die Debatte. Die Hauptstrategie besteht darin, Dunbars Unerfahrenheit anzugreifen. Wenn Dunbar mit Claires Ernennung in der Pause des Kongresses kontert, will Frank, dass Jackie mit Sexismus kontert. Jackie ist mit diesem Punkt nicht einverstanden, da eine andere Frau auf der Bühne des Sexismus zu bezichtigen, besonders in Anwesenheit von Frank, für sie sehr nachteilig wäre. Darüber hinaus lehnt Jackie auch Franks Strategie ab, Dunbars Kinder für den Besuch von Privatschulen zu kritisieren. Da die Kinder von Jackies Verlobtem Allen ebenfalls Privatschulen besuchen, möchte Jackie nicht der Heuchelei beschuldigt werden und auch keine Kinder in Erwachsenenstreitigkeiten verwickeln. Aber Frank besteht auf dieser Strategie und verlangt, dass Jackie eine Woche nach der Fernsehdebatte aus dem Rennen ausscheidet und ihre Unterstützung für Frank erklärt. Nachdem Frank Dunbar besiegt und die Stimmen von Iowa gewonnen hat, würde er Jackie dann als seine Vizepräsidentin einladen. Jackie erkennt, dass sie lediglich eine Schachfigur ist. Frank hatte nicht erwartet, dass Jackie, während er noch nach Iowa flog, Dunbar sofort nach dem Verlassen der Air Force One kontaktieren würde. Jackie plant, Franks Strategie gegen ihn selbst einzusetzen, um Dunbar zum Wahlsieg zu verhelfen. Und Jackies Bedingung ist, Dunbars Verteidigungsministerin zu werden. Aber nicht jeder mag Franks Art der politischen Deals, und Dunbar lehnt ab. Das verschafft Jackie ironischerweise Respekt. House of Cards Staffel 3 Episode 11 Inhaltszusammenfassung auf TV Mao. Bei der Debatte stehen Frank, Dunbar und Jackie an drei Ecken der Bühne. In ihren Eröffnungsreden gibt Frank den Ton an, indem er den Erfolg des Arbeitsgesetzes hervorhebt und so auf natürliche Weise auf die Arbeitserfahrung übergeht, um Dunbar zu untergraben. Dunbar kontert, indem er Franks Arbeitsgesetz als verfassungswidrig und seine zahlreichen Misserfolge während seiner Amtszeit anführt, und präsentiert dann seine eigene Ansicht zur Erhöhung der öffentlichen Löhne, zur Verringerung der Wohlstandslücke und zur Stimulierung des Wirtschaftswachstums, um die Beschäftigung zu erhöhen. Jackie präsentiert ihre Ansicht zur Gleichstellung der Geschlechter am Arbeitsplatz und weist dann darauf hin, dass Dunbar aus einer reichen Familie stammt und sich nie um Löhne kümmern musste. Während der Debattenphase stellt der Moderator jedem Kandidaten eine Frage, und der Kandidat antwortet innerhalb einer Minute, gefolgt von fünf Minuten freier Debatte zwischen den Kandidaten. In der ersten Phase der Außenpolitik wird Frank gefragt, ob die Friedensmission im Jordantal erfolgreich war. Doch Frank antwortet nicht direkt, sondern verwickelt sich in Dunbars frühere Kritik am Arbeitsgesetz. Während sie streiten, äußert Jackie rechtzeitig Bedenken hinsichtlich Dunbars mangelnder Erfahrung. Dunbar kontert tatsächlich mit Claires Ernennung, und Jackie kontert wie geplant mit Sexismus. Obwohl weit hergeholt, überrascht es Dunbar tatsächlich, und Jackie gewinnt diese Runde. Die Debatte geht weiter, wobei jeder seine Fragen beantwortet und mit den beiden anderen Gegnern debattiert, um seine Argumente zu beweisen. In der zweiten Phase der Innenpolitik fragt der Moderator Jackie, was ihre Wirtschaftspolitik ist, da Frank ein Arbeitsgesetz hat und Dunbar den Mindestlohn erhöhen möchte. Jackie hat keinen spezifischen Plan, sondern betont lediglich die Gleichstellung der Geschlechter und die Verringerung der Lohnlücke. Frank stimmt sofort zu und erklärt, dass das Arbeitsgesetz auch ähnliche Bestimmungen enthält. Dunbar weist jedoch erneut darauf hin, dass das Arbeitsgesetz Gelder illegal verwendet. Aber Dunbar zeigt unter dem kombinierten Angriff von Frank und Jackie Anzeichen von Müdigkeit. Jackie weist dann opportunistisch darauf hin, dass Dunbars Wahlprogramm die Verringerung der Wohlstandslücke ist, er aber sein geerbtes Vermögen verwendet, um seine Kinder auf Privatschulen zu schicken. Dunbar rügt Jackie dafür, dass sie seine Kinder in den Wahlkampf verwickelt, und weist auch darauf hin, dass Jackies Angriff auf die Kinder einer weiblichen Kandidatin ebenfalls Sexismus ist. Diese Widerlegung bringt Jackie in eine ungünstige Position. Als Frank sieht, dass sich der Wind dreht, greift er ein und beschuldigt Jackie der Heuchelei, weil ihre Stiefkinder ebenfalls Privatschulen besuchen. Jackie hatte nicht erwartet, dass Frank sie in den Rücken fallen würde, und war für einen Moment sprachlos. House of Cards Staffel 3 Episode 11 Inhaltszusammenfassung auf TV Mao. Nach der Debatte zeigen die Umfrageergebnisse, dass Franks Zustimmungsrate die von Dunbar zu übertreffen beginnt, während die Situation für Jackie am ungünstigsten ist. Jackie findet Frank und drückt ihre Unzufriedenheit über Franks wiederholte Ausbeutung aus. Aber Frank weist Jackie völlig ab und erklärt, dass sie, um Vizepräsidentin zu werden, seinen Befehlen gehorchen muss. Remy, der immer noch Gefühle für Jackie hegt, ist wütend über Franks Behandlung von Jackie und wirft Frank direkt Autokratie vor. Frank kümmert sich nicht darum. Aber dann erteilt Jackie Frank eine Lektion; nachdem sie ihren Rücktritt aus dem Rennen angekündigt hatte, erklärt Jackie öffentlich ihre Unterstützung für Dunbar. Dies führt dazu, dass Dunbars Zustimmungsrate wieder vor Franks liegt. Remy, als er sieht, wie Jackie ihre Entscheidung trifft, beschließt ebenfalls, Frank zu verlassen, das Weiße Haus zu verlassen, diesen Ort, der von Macht verschmutzt ist.

House of Cards Staffel 3

Vereinigte Staaten
2015
13Alle Folgen

Ausgewählte Folgen

Ausgewählt