Better Call Saul Staffel 4 Episode 5: Eine ziemliche Fahrt
Bob Odenkirk
Jimmy McGill
Jonathan R. Banks
Mike Ehrmantraut
Rhea Seehorn
Kim Wexler
Michael John McKean
Chuck McGill
Patrick Fabian
Hamlin Howard
Handlungsübersicht:Gustavo beabsichtigt, einen über zehn Meter langen Tunnel unter der Stadt zu graben, also beauftragt er Mike mit einer einfachen Aufgabe: einen Ingenieur-Experten nahe der Grenze abzuholen. Mike verwendet eine Kapuze, einen Lastwagen und andere Mittel, um den ankommenden Experten zu desorientieren. Am Lagerort der Ausrüstung soll der Experte das Projekt bewerten. Der erste Experte holt einen Laptop heraus, wirft ein paar Blicke auf die Ausrüstung und verspricht selbstbewusst, die Arbeit abzuschließen. Für mehr Geld bietet er sogar an, einen Monat früher fertig zu werden, als wäre es ein kleines Projekt, das wenig Nachdenken erfordert. Nach einem Anruf von Gustavo bringt Mike ihn zurück und legt ein Rückflugticket bei. Der zweite Experte, Werner, kommt an und holt ein Notizbuch heraus. Nach umfangreichen Berechnungen und Messungen beschreibt er verschiedene potenzielle Probleme, kann aber die Fertigstellung immer noch nicht garantieren. Dieser altmodische und akribische Ansatz gefällt Gustavo, der heimlich beobachtete. Er tritt hinter der Ausrüstung hervor und schüttelt Werner die Hand zur Zusammenarbeit. Währenddessen verteidigt Kim vor Gericht kleinere Fälle. Obwohl diese pro bono sind und keinen finanziellen Gewinn bieten, widmet sie sich ihnen voll und ganz. Im Fall von David, einem Jugendlichen, der einen Schlackenstein durch ein Juweliergeschäft warf, besteht Staatsanwalt Bill auf einer achtzehnmonatigen Haftstrafe. Aber Kim findet akribisch eine Lücke: Die Polizei las David bei seiner Festnahme nicht seine Rechte vor. Dies nutzt sie, um Bill zu zwingen, einer achtmonatigen Haftstrafe, vier Monaten Bewährung, mit vier Monaten Anrechnung für die Zeit in Jugendhaft zuzustimmen, was bedeutet, dass David dem Gefängnis entgeht. Andere zu retten, gibt Kim ein Gefühl der Erfüllung. Dieses Gefühl führt jedoch auch dazu, dass sie die Geschäfte der Mesa Verde Trust Bank weniger priorisiert. Selbst als ihre alte Freundin Paige, die bei der Bank arbeitet, wegen eines großen Fehlers in den Dokumenten anruft, priorisiert Kim Denises Fall, die mit ihren ersten Anklagen wegen Drogenhandels konfrontiert ist. Nach Denises Anhörung eilt Kim zur Bank, nur um von Paiges strengem Gesicht empfangen zu werden. Die Mesa Verde Trust Bank benötigt Kims volles Engagement bei der Arbeit, und Kim, die weiß, dass sie im Unrecht ist, kann nur wiederholt zustimmen. An diesem Abend sichtet Kim zu Hause Dokumente, was Jimmy, der alleine fernsieht, unbehaglich macht. Früher am Tag hatte sein Laden endlich einen Kunden empfangen. Jimmy verkauft seinen Kunden keine Privatsphäre, sondern "verschlüsselte Telefone", die das Durchsickern von Privatsphäre verhindern. Personen, die sich Sorgen um Lecks machen – wie diejenigen, die Affären haben, Steuern hinterziehen oder verschiedene unaussprechliche Geheimnisse hegen – können ihre Geheimnisse mit diesem Telefon sicher aufbewahren, wie in einem Tresor. Mit seiner silbernen Zunge überzeugt er den Kunden, zehn "verschlüsselte" Telefone zu kaufen. Als Jimmy sieht, wie hart Kim arbeitet, fühlt er sich schlecht, faul zu sein. Er kehrt in seinen Laden zurück, organisiert die Tagesverkäufe und nimmt dann eine große Kiste Telefone, um sie auf der Straße zu verkaufen. Mit seinem glatten Gerede verkauft er über die Hälfte einer Kiste. Sogar die örtliche Motorradgang, die niemand zu provozieren wagt, kauft die restlichen Dutzend oder so "verschlüsselten" Telefone. Doch drei Schläger hatten Jimmy im Visier, und sie raubten ihm gnadenlos sein hart verdientes Geld der Nacht. Ein verletzter und geschlagener Jimmy kehrt in den frühen Morgenstunden nach Hause zurück. Kim, erschrocken und wach, hilft ihm schnell, seine Wunden zu reinigen und legt Eis auf die Prellungen. Jimmy ist deprimiert und erinnert sich, wie er vor einem Jahr die Schläger schon von Weitem riechen konnte und sich nur wenige trauten, ihn zu belästigen. Aber jetzt ist es anders; ein Tiger in der Ebene wird von Hunden gemobbt. Am nächsten Tag kehrt Jimmy in seinen Laden zurück, wischt die Werbung von der Vitrine und kehrt zu ehrlichen Geschäften zurück. Am Nachmittag geht Jimmy ins Büro des Staatsanwalts, um sich für eine vorprozessuale Diversion anzumelden. Auf der Toilette trifft er unerwartet einen müde aussehenden Howard. Howard leidet in letzter Zeit unter Schlaflosigkeit und kann immer noch keine Energie aufbringen, selbst 25 Minuten vor Gericht. Jimmy versucht zu helfen, zieht aus seiner Tasche die Telefonnummer eines Therapeuten, den Kim gefunden hat. Aber Howard lehnt ab, und Jimmy gibt auf. Im Büro des Staatsanwalts beantwortet Jimmy die Fragen des Staatsanwalts halbherzig, besorgt um Howards Zustand.