CineFlow

icon/history
Ansichtsverlauf

Better Call Saul Staffel 2 Episode 7: Aufblasbar

Bob Odenkirk
Bob Odenkirk
Jimmy McGill
Rhea Seehorn
Rhea Seehorn
Kim Wexler
Jonathan R. Banks
Jonathan R. Banks
Mike Ehrmantraut
Patrick Fabian
Patrick Fabian
Hamlin Howard
Michael John McKean
Michael John McKean
Chuck McGill
Handlungsübersicht: Mike muss den Job für Hector erledigen. Er nimmt Jimmy mit ins Büro des Staatsanwalts, um eine Aussage zu ändern. Der Staatsanwalt verlässt sich auf die Waffe mit Tucos Fingerabdrücken, um ihn wegen eines Verbrechens anzuklagen. Nun behauptet der Mandant, nicht zu wissen, wem die Waffe gehört, und der gerissene Anwalt neben ihm schlägt sogar vor, dass sie vom Himmel gefallen sein könnte. Obwohl sie wissen, dass sie Unsinn reden, besteht Mike darauf, dass die Waffe Tuco nicht gehört, und der Staatsanwalt kann nichts dagegen tun. Jimmy ist immer noch von Tucos Brutalität erschüttert und drückt Mike privat sein Verständnis für dessen Lage außerhalb des Staatsanwaltschaftsbüros aus. Als alter Freund bietet Jimmy seine Dienste kostenlos an. Aber Mike nimmt das nicht gut auf; er zahlt lieber und schuldet keine Gefälligkeiten. Nachdem er das Staatsanwaltschaftsbüro verlassen hat, ruft Jimmy Kim an. Kim möchte warten, bis sie nächste Woche ihr Jobangebot erhält, bevor sie Howard ihre Kündigung einreicht. Jedenfalls steht Kims Entscheidung, zu gehen, fest. Jimmy beschließt ebenfalls, Davis & Main zu verlassen und als Einzelanwalt weiterzuarbeiten, ohne sich mehr vor jemandem beugen zu müssen. Seine Assistentin muss Jimmy jedoch beim Entwurf seines Kündigungsschreibens an etwas erinnern. Laut Vertrag muss er seinen Bonus zurückzahlen, wenn er innerhalb eines Jahres kündigt. Jimmy war diese Klausel nicht bekannt, bis er den Vertrag überprüfte und feststellte, dass seine Assistentin Recht hatte. Jimmy hat nicht die Absicht, diese Zehntausende von Dollar zurückzuzahlen. Außerdem hat er kürzlich Hunderte von Mandanten für die Kanzlei gewonnen, daher steht ihm dieses Geld rechtmäßig zu. Nach sorgfältiger Prüfung des Arbeitsvertragsrechts hat Jimmy eine Idee. Ab dem nächsten Tag kleidet sich Jimmy wie ein Zuhälter, trägt knallbunte Anzüge und auffällige Krawatten. Während andere damit beschäftigt sind, Mandanten zu treffen und Geschäfte zu machen, beschäftigt er sich damit, Gemüsesäfte für seine Gesundheit herzustellen. Wenn Clifford in seinem Büro Gitarre spielen kann, um Stress abzubauen, spielt Jimmy schottischen Dudelsack, dessen seltsame Klänge in jeder Ecke widerhallen. Clifford ist nicht dumm; er kennt Jimmys Ziel. Endlich, als er es nicht mehr ertragen kann, verzichtet er lieber auf den Bonus und feuert Jimmy. Ehrlich gesagt, Clifford hat Jimmy sehr gut behandelt. Es ist nur so, dass Jimmy nicht der Typ ist, der sich an Konventionen hält und sich nicht an eine so starre Arbeitsweise anpassen konnte. Jimmy eilt zu Hamlin, McGill & Goodman, um Kim zu finden, und möchte sie bitten, eine andere Möglichkeit in Betracht zu ziehen: eine Anwaltskanzlei mit ihm zu gründen. Er hat sogar schon Entwürfe für Visitenkarten angefertigt. Sein eigener Chef zu sein, ist besser, als unter jemandem zu arbeiten. Ein neues Jobangebot anzunehmen würde einfach bedeuten, Howard durch Rich zu ersetzen, ohne wirkliche Änderung. Jimmys Vorschlag ist für Kim ein riesiges Wagnis. Abgesehen von ihren Studentenkrediten hätte eine neue Kanzlei keinen Ruf, keine Glaubwürdigkeit und keine Mandanten, also woher sollte das Einkommen kommen, um den Betrieb aufrechtzuerhalten? Das sind zweitrangige Fragen; Kims Hauptanliegen ist, wie Jimmy die Arbeit angehen würde, wenn sie Partner wären. Angesichts Kims Fragen dreht Jimmy den Ring an seinem kleinen Finger, den Mark ihm geschenkt hatte. Er muss Kim ehrlich sagen, dass er sich nicht strikt an die Anwaltsregeln halten wird und alle möglichen Tricks anwenden wird, um Fälle zu gewinnen. Kim ist froh, dass Jimmy ehrlich ist, aber sie muss seine Einladung auch ablehnen. Kims Vorstellungsgespräch verläuft reibungslos. Danach verbergen Rich und die beiden anderen Hauptpartner kaum ihre Absicht, Kim einzustellen. Aber am Ende gibt es einen kleinen Haken; als Kim sich höflich von den dreien verabschiedet und ihnen die Hand schüttelt, nennt sie sie beim Namen. Als Rich an der Reihe ist, nennt Kim ihn unbewusst „Howard“. Obwohl sie sich sofort korrigiert, ist die Verlegenheit spürbar. Nachdem sie das Bürogebäude verlassen hat, steht Kim am Parkplatz, zündet sich eine Zigarette an und denkt sorgfältig über das nach, was Jimmy gesagt hat. Sie trifft eine wichtige Entscheidung in ihrem Leben: bei Howard zu kündigen, aber auch Richs Jobangebot nicht anzunehmen. Jimmy hat Recht; sie sollte ihr eigener Chef sein. Ihre Zusammenarbeit mit Jimmy wäre jedoch keine Partnerschaft, sondern eine Beziehung unabhängiger Einheiten, die jeweils getrennt agieren. Sie hat das Gefühl, dass sie mit Jimmy zusammenleben, aber nicht mit ihm arbeiten kann.

Better Call Saul Staffel 2

Vereinigte Staaten
2016
10Alle Folgen

Ausgewählte Folgen

Ausgewählt